16. Januar - 20. Februar 2022
Samstag 19. Februar
Künstler:innengespräch >>
14.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 20. Februar
Finissage 11.30 - 14.00 Uhr
7 Versuche einer Anknüpfung
Das Jubiläumsjahr bietet Anlass, uns mit den Fragen, welche das Schaffen und die Figur Joseph Beuys anstiess und wegliess, auseinanderzusetzen. Dabei interessieren uns die aufgeworfenen Themen und die Dringlichkeit, die Brisanz der Aktualität. Wie ist unser Verhältnis und unser Umgang mit der Natur? Wie konstruiert sich Identität und Heimat? Wie und wo stehen wir in Relation zu Zeit und Raum? Was zeigt sich in den Begegnungen, der Unmittelbarkeit und Vergänglichkeit des Momentums? Die Bereitschaft zur vertieften Auseinandersetzung, zum Dialog und das Interesse an den diversen Positionen spiegeln sich im gestalterischen Ganzen.
In der Ausstellung und den Aktionen geht es nicht primär um eine Hommage an Joseph Beuys, sondern um individuelle Anknüpfungen an sein Werk und seine Ideen.
Künstler:innen
Andreas C. Meier, Tänzer
Alexandra Carambellas, Künstlerin
Corina Girell di Giovanoel, Künstlerin
Chris Wirth, Musiker
Elian Zinner, Künstlerin
raum44 Rela Grogg Wright & Christine Fierz Kyburz, Gestalterinnen
Maxfrisch Kunstbad
Kulturverein Max Frischbad
Letzigraben
Edelweiss-strasse 5, 8048 Zürich
Für Besuche der Ausstellung
> SMS 077 441 63 86
Es gelten die aktuellen Massnahmen des BAG.
13.00 - 16.00 Uhr
Aktion im Aussenraum, Ausstellung und Bar
9.00 - 17.00 Uhr
Für Besuche der Ausstellung im Innenraum
> SMS 077 441 63 86
14.00 - 16.00 Uhr
Ausstellung offen - räumlich.kollektiv anwesend
14.00 - 16.00 Uhr | Bar ab 13.30 Uhr
Künstler:innengespräch
Moderation: Johannes Lortz, Samuel Schwarz und Thomas Schoenberger
mit anschliessender Performance-Lecture
11.30 - 14.00 Uhr
Ausstellung & Bar offen
Für Veranstaltungen und Besuche im Innenraum gelten die aktuellen Massnahmen des BAG.
© Alle Rechte vorbehalten